Weiter: Formatierungshilfen
Hoch: Dokumentuntergliederung
Zurück: Das Inhaltsverzeichnis
LaTeX kann neben dem Inhaltsverzeichnis ein Verzeichnis aller Bilder sowie ein Verzeichnis aller Listen und Tabellen anlegen und ausdrucken. Der Ablauf ist gleich wie beim Inhaltsverzeichnis. Die Befehle zur Erzeugung dieser zusätzlichen Verzeichnisse lauten
Die Eintragungen in diese Verzeichnisse erfolgen automatisch mit dem
Befehl \caption
bei den figure
- oder table
-Umgebungen.
Zusätzliche Eintragungen sind mit denselben Befehlen wie beim
Inhaltsverzeichnis möglich, deren allgemeine Syntax lautet.
\addcontentsline{
file}{
format}{
eintrag}
\addtocontents{
file}{
eintrag}
Hier steht file für einen der drei Typen toc
(table of contents),
lof
(list of figures) bzw. lot
(list of tables). Format
ist beim Inhaltsverzeichnis, wie oben beschrieben, der Name eines
Gliederungsbefehls, beim Abbildungsverzeichnis figure
und beim
Tabellenverzeichnis table
.