Weiter: Texthervorhebungen
Hoch: Trennhilfen
Zurück: Erzeugung einer Trennliste
Ein anderer Weg, der Trennungsfehler zwar nicht verhindert, jedoch in der Zahl erheblich herabsetzt, besteht in der Einschachtelung eines Absatzes mit fehlerhaften Trennungen durch
\begin{sloppypar}
Absatz \end{sloppypar}
Dies erlaubt in diesem Absatz größere Wortabstände nd vermeidet
damit in
den meisten Fällen überhaupt Worttrennungen. Man kann auch den Befehl
\sloppy
( lasch) im Vorspann oder in der laufenden Umgebung
verwenden. Bei der Verwendung von \sloppy
im Vorspann kann für
einzelne Absätze, in denen großzügigere Wortabstände unerwünscht sind,
durch Einschachtelung von
\begin{fuzzypar}
Absatz \end{fuzzypar}
auf die normale Wahl der Wortabstände zurückgeschaltet werden.
Das gleiche wird mit dem Befehl \fuzzy
( pingelig) innerhalb der laufenden
Umgebung bewirkt.