Weiter: Platz schaffen zum
Hoch: Eine Einführung in LaTeX
Zurück: Literaturdatenbanken
picture
-Umgebung von LaTeX erlaubt die Erzeugung von
einfachen Grafiken mit speziellen Befehlen. Es werden spezielle Zeichensätze
mit grafischen Grundelementen benutzt. Deshalb sind z.B. nur bestimmte
Neigungen von Geraden erlaubt.
special
-Befehl erlaubt die Übergabe von Informationen an die
Druckertreiber, wobei diese Information von TeX selbst ignoriert wird. Der
special
-Befehl ist also geräteabhängig und somit nicht portabel.
Aufbauend auf dem special
-Befehl können zum Beipiel PostScript-Dateien
eingebunden werden.
bm2font
zerlegt Pixelgrafiken in viele kleine
Rechtecke. Jedes Rechteck stellt dann das Pixelmuster eines Zeichens eines
neuen Zeichensatzes dar. In TeX wird dann das komplette Bild durch
Aneinanderreihen dieser speziellen Zeichen zusammengesetzt.
picture
-Umgebung, verbraucht aber dafür sehr viel Resourcen.
picture
-Umgebung demonstriert werden.
Schließlich wird gezeigt, wie PostScript-Dateien importiert werden.